Unser Verein, Wir für Pottenhausen e.V., hat am Pottenhausener Friedhof einen Schaukasten aufgestellt. Bekanntmachungen für die Gottesdienste, was passiert in Pottenhausen und was gibt es Neues sollen hier an Zentraler Stelle veröffentlich werden. Termine und Veranstaltungen der Ohrser Waldkapelle vom Bürgerverein Ohrsen Ehlenbruch werden hier ebenfalls veröffentlicht. Wir freuen uns über einen neuen Informationsaustausch!
Am vergangenen Samstag, 30.08., verwandelte sich unser Dorfgemeinschaftsplatz in eine kleine Festmeile, beim traditionellen Abend der langen Tische kamen wieder zahlreiche Leute vorbei, um einen unvergesslichen Sommerabend miteinander zu verbringen. Bei wieder einmal fantastischem Wetter füllten sich die langen Tische schnell mit gut gelaunten Dorfbewohnern und Freunden von Pottenhausen jeden Alters. Mitgebrachte Köstlichkeiten, kühle Getränke und selbstgemachte Spezialitäten sorgten für bunte Buffets auf allen Tischen und gute Stimmung – ganz […]
Am Sonntag, den 20.07. fand die erste Vereins-Radtour von “Wir für Pottenhausen” statt. Bei guten Wetter trafen sich 20 Mann, Frau und Kinder am Sportplatz Pottenhausen, dann ging es gut gelaunt los. Vielen Dank an Uwe Flöß, er hat die familienfreundliche Tour, für uns ausgearbeitet und Probe gefahren ist. Die Route Richtung Lemgo, wo wir am Strandlicht an der Bega eine längere Pause zum Verschnaufen eingeplant hatten, führte uns durch […]
Am 26.05. führte unsere Einheit gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr eine praxisnahe Übung zur technischen Rettung nach einem Verkehrsunfall durch. Auf dem Dienstplan stand die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem verunfallten PKW. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden die Fahrzeugscheiben entfernt und mithilfe von Schere und Spreizer eine Tür geöffnet, um einen Zugang zur “verunfallten” Person zu schaffen. Diese Übungen sind nicht nur essenziell für den Ernstfall – sie fördern auch […]
Am vergangenen Sonntag fand unser traditionelles Pickert Essen am Vereinstreff statt, eine Veranstaltung die inzwischen die Herzen der Gemeinschaft höher schlagen lässt. Die Temperaturen hatten sich zum Freitag deutlich abgekühlt, was die zahlreichen Freunde des Pickerts nicht abgeschreckt hat, auch das Brückentag Wochenende hat nicht zu mangelnden Besuchern geführt. Und sie wurden belohnt, fast pünktlich zu Beginn um 14 Uhr fand die Sonne immer öfter Lücken in der dichten Wolkendecke […]
Am Ostersamstag, den 19. April 2025, fand das traditionelle Osterfeuer statt. Veranstaltet wurde die beliebte Veranstaltung wie in jedem Jahr von der aktiven Löscheinheit sowie der Jugendfeuerwehr (Jfw) Pottenhausen. Bei bestem Frühlingswetter zog das Ereignis zahlreiche Besucher aus dem Ort und der Umgebung an. Bereits am frühen Abend versammelten sich viele Familien, Freunde und Interessierte auf dem Reinholdiplatz, darunter auch viele ehemalige Pottenhausener, was uns besonders freut. Die Feuerwehr sorgte […]
Am 1. März 2025 fand unsere engagierte Müllsammelaktion statt, die die Dorfgemeinschaft zusammenbrachte und das Bewusstsein für Umweltschutz und Sauberkeit stärkte. Bei kühlem aber trockenem Wetter machten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer auf den Weg, um unser Dorf von Unrat zu befreien und die Natur zu schützen. Die Veranstaltung begann um 09 Uhr am Vereinstreff, wo sich die Teilnehmer mit Müllgreifern, -säcken und guter Laune ausstatteten. In kleinen Gruppen […]
Bei der FSG 95 tut sich seit dem Sommer 2024 wieder etwas. Die Idee mit einer neuen Mannschaft zu starten, gab es schon länger. Kurz vor Ende der Meldefrist wurde auf Initiative einiger Alt-Herren-Spieler eine Mannschaft für die Kreisliga C gemeldet. In den Ortsteilen gab es diverse Nachwuchstalente und Fußballinteressierte, die ebenfalls Lust hatten, wieder Fußball zu spielen. Jetzt fehlte nur noch ein Trainer mit Fußballerfahrung. Und der war mit […]
2024 begann dann wieder wie jedes Jahr mit einigen theoretischen Diensten. Inhalte waren die Unfallverhütungsvorschriften, jährliche Atemschutzunterweisung und ein besonderer Dienst mit dem Motto „Eisrettung aus Baggersee“. Erstmalig für uns konnten wir den sogenannten „wasserdichten Kälteschutzanzug“ testen. Hat man sich mit Hilfe von Kameraden in diesen Anzug stecken lassen, ist es möglich, bei sehr kalten Wassertemperaturen, seine eigene Körpertemperatur längere Zeit aufrecht zu erhalten. Diese Anzüge finden auch Anwendung auf […]